Biografiearbeit
Lesen zu lernen in der eigenen Biografie, verleiht dem Leben einen neuen Horizont. Schritt für Schritt Erlebnisse, Erfahrungen, Wendepunkte und Wiederholungen zu betrachten, Rhythmen und biografische Gesetzmäßigkeiten kennenzulernen oder immanente Kraftquellen zu entdecken, bedeutet dem eigenen Leben einmal konzentrierte Aufmerksamkeit zu schenken. Durch Biografiearbeit können wir unser Leben oftmals in größeren Zusammenhängen betrachten. Nicht selten ergibt sich die Möglichkeit, einen bedeutsamen "Lebensfaden" zu finden, ein tieferes Verständnis oder eine Zukunftsperspektive zu entwickeln.
Impulse für Biografiearbeit können konkrete gegenwärtige Fragen, eine Veränderung, Belastung oder Krise und manchmal auch einfach nur der Wunsch nach einem Überblick über den eigenen Lebens- und Entwicklungsweg sein. Den Weg zu sehen und daraus Kraft zu schöpfen, ist Ziel dieser Arbeit.
Wir nutzen Lebensübersichten, wichtige biografische Zeitpunkte, wiederkehrende Erlebnisse und Ereignisse, große und kleine Entwicklungsphasen, kreative Methoden uvm.
Termine für Einzelarbeit planen wir individuell, ein seltenes mehrtägiges Seminarangebot in kleinen Gruppen finden Sie unter "Aktuelles".
Biografiearbeit stellt eine ressourcenorientierte Methode dar. Sie kann präventiv sowohl der inneren Kraft und mentalen Stärke dienen als auch einen unterstützenden medizinisch-therapeutischen Aspekt darstellen.
Eine Anerkennung durch die evidenzbasierte Medizin ist derzeit noch nicht gegeben.
Biografiearbeit
Für Informationen zur Vorgehensweise und den verschiedenen Möglichkeiten innerhalb der Biografiearbeit wenden Sie sich bitte an:
Ursula Hilfenhaus-Porth - Biografiearbeit in Idstein